Halsstraffung bei Doppelkinn

Ein straffer, klar definierter Hals gilt als Symbol für Jugend und Vitalität. Doch im Laufe der Jahre kann sich durch altersbedingte Veränderungen, genetische Veranlagungen oder Gewichts­schwankungen ein Doppelkinn bilden, das den gesamten Gesichts­ausdruck beeinflusst. Für viele Menschen bedeutet dies ein Verlust an Selbst­bewusstsein. Die moderne ästhetische Chirurgie bietet jedoch effektive Lösungen, um dieses Problem zu beheben: die Halsstraffung.

Die Halsstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, überschüssige Haut und Fettgewebe im Halsbereich zu entfernen und die Haut zu straffen. Durch präzise Techniken können erschlaffte Hautpartien gestrafft und konturiert werden, sodass ein jüngeres und harmonischeres Profil entsteht.

Eine Halsstraffung erfolgt in der Regel unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Der Chirurg setzt dabei feine Schnitte, meist unter dem Kinn, um überschüssiges Fett zu entfernen und die Haut zu straffen.

Wenn Sie unter einem Doppelkinn leiden und sich ein jüngeres, strafferes Erscheinungs­bild wünschen, kann eine Halsstraffung die ideale Lösung für Sie sein. Bei einem persönlichen Beratungs­gespräch bespricht Dr. Said mit Ihnen Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen und informiert Sie über den besten Behandlungsansatz.

Info
Dauer der Operation:

60 Minuten

Gesellschaftsfähig:

3 – 4 Tage

Betäubung:

Dämmerschlaf

Klinikaufenthalt:

ambulant