Faltenbehandlung und CO2-Laser
Das Gesicht ist unser wichtigstes Aushängeschild und Ausdruck unserer Persönlichkeit. Doch mit der Zeit hinterlassen Alter, Sonneneinstrahlung, Nikotin, Stress und Umweltfaktoren Spuren in Form von Falten und Linien. Zum Glück bietet die moderne ästhetische Medizin vielfältige Möglichkeiten, um diese Zeichen der Zeit zu mildern und ein jugendliches, frisches Aussehen wiederherzustellen. Zu den bewährtesten Methoden zählen die Unterspritzung mit Botox, Eigenfett, Hyaluronsäure und die Behandlung mit dem CO2-Laser.
Unterspritzung mit Botox
Botox ist eine bewährte Methode zur Behandlung von mimischen Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen im Gesicht entstehen. Dazu gehören Stirnfalten, Krähenfüße und Zornesfalten. Botox wirkt, indem es die Muskulatur entspannt und so die Faltentiefe reduziert. Die Behandlung ist minimal-invasiv, nahezu schmerzfrei und erfordert nur wenig Zeit. Die Ergebnisse sind nach wenigen Tagen sichtbar und halten in der Regel mehrere Monate an.
Unterspritzung mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein natürlich vorkommender Stoff im Körper, der für die Feuchtigkeitsbindung in der Haut verantwortlich ist. Mit der Zeit nimmt der Hyaluronsäuregehalt ab, was zu Volumenverlust und Faltenbildung führt. Eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure füllt diese Falten auf, gibt der Haut verlorenes Volumen zurück und sorgt für ein glattes, frisches Hautbild. Sie eignet sich besonders zur Behandlung von Nasolabialfalten, Marionettenlinien, feinen Gesichtsfalten und zum Aufbau der Lippen.
CO2-Laserbehandlung